Im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) werden Sie von einem Team aus Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegern, Therapeuten, Sozialpädagogen, Psychologen und Verwaltungspersonal betreut, das speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Mehrfachbehinderungen qualifiziert ist. Unterstützt wird das Team darüber hinaus von Kooperationspartnern und Konsiliarärzten verschiedener Fachrichtungen.
Dr. med. Veronika Wegener
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im MZEB bedeutet für mich: „Nur informierte Menschen können gute Entscheidungen fürs Leben treffen. Wir wollen mit Ihnen die für Sie sinnvollsten und zufriedenstellendsten Lösungen zum Erhalt und zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität suchen und finden!“
Kurzvita
seit 2017 | regelmäßige Tätigkeiten als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Stiftung ICP, München |
2008 – 2019 | Ärztin am Klinikum der Universität München Großhadern |
Sabine Weinberger
Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im MZEB bedeutet für mich: „… keine Arbeit, sondern Berufung.“
Kurzvita
Aktuell | Promovierende in Sprechwissenschaft, Universität Halle-Wittenberg |
2017 | Abschluss Sprecherzieherin, DGSS |
2017 | Abschluss: Master of Arts (M.A.) in Speech Communication and Rhetoric, |
seit 2011 | in der Stiftung ICP, zunächst als Logopädin, dann als Therapieleitung |
2008 | Abschluss: staatlich anerkannte Logopädin, GfEB München |
Birgit Rühl
Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im MZEB bedeutet für mich: „Behinderungen sollen keine Verhinderungen für das (Er)Leben sein, denn Probleme sind zum Lösen da.“
Kurzvita
seit 2019 | Gesundheits- und Krankenpflegerin im MZEB der Stiftung ICP München |
ab 2007 | tätig als Praxismanagerin in einer internistischen Praxis für Psychotherapie und Suchtmedizin |
ab 2000 | Gesundheits- und Krankenpflegerin am Klinikum Schwabing (Suchtmedizin) |
ab 1994 | Gesundheits- und Krankenpflegerin am Klinikum Bogenhausen (Gastroenterologie/Bauchchirurgie) Weiterbildung zur Stationsleitung |
1984 | Krankenpflegeabschluss am Krankenhaus Ansbach/Infektionsabteilung |
Johannes Kronawitter
Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im MZEB bedeutet für mich die Frage: „Muss es einen Grund geben, anderen helfen zu wollen?“
Kurzvita
seit 2018 | in der Stiftung ICP als Mitarbeiter am Empfang und in der Verwaltung des MZEB |
2018 | Abschluss als Kaufmann für Büromanagement, Berufsbildungswerk der Stiftung ICP München |
Dr. Anke Fecht
Andromachi Mitsi
Dr. med. Ursula Claßen
Frauenarztpraxis Giesing
Giesinger Bahnhofplatz 2
81539 München
http://www.frauenarztpraxis-giesing.de
HNO - Gemeinschaftspraxis Poing
Bürgerstraße 2
85586 Poing
http://www.hno-poing.de